- erduldend
- undergoing
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Tlepolemos (Mythologie) — Tlepolemos (griechisch Τληπόλεμος) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn der Fürstin Astiocheia und des Herakles und damit einer der Herakliden. [1] Er wuchs bei seinem Vater Herakles auf, musste aber fliehen, weil er Lykymnios… … Deutsch Wikipedia
Blondel (Sänger) — Blondel (Sänger), der treue Sänger des Königs Richard Löwenherz, ist vielfach ein Gegenstand der romantischen Poesie und von Gretry in dessen Oper: Richard Löwenherz verherrlicht worden. Als sein König auf der Rückkehr von Palästina in die… … Damen Conversations Lexikon
passiv — träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; faul; phlegmatisch; tatenlos; untätig; bequem; unbeschäftigt; inaktiv; brachliegend; … Universal-Lexikon
Patient — Kranker; Klient (fachsprachlich) * * * Pa|ti|ent [pa ts̮i̯ɛnt], der; en, en, Pa|ti|en|tin [pa ts̮i̯ɛntɪn], die; , nen: Person, die ärztlich behandelt wird: sie ist Patientin von Dr. Schmidt; Dr. Schmidt hat viele Patienten. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Patiens — Pa|ti|ens 〈[ tsjɛns] n.; ; unz.〉 Ziel des Geschehens innerhalb eines Satzes; Ggs Agens (4); → Lexikon der Sprachlehre * * * Pa|ti|ens [ pa:t̮si̯ɛns ], das; , [lat. patiens, ↑ Patient] (Sprachwiss.): Ziel eines durch das Verb ausgedrückten aktiven … Universal-Lexikon
Patient — Pati|ent [paziạ̈nt; aus lat. patiens = erduldend, leidend] m; en, en: Kranker [in ärztlicher Behandlung] … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
per-2: E. per- — per 2: E. per English meaning: to try, dare, risk; danger Deutsche Übersetzung: “versuchen, probieren, riskieren, Gefahr” Note: (= per “hinũberfũhren, durchdringen”) Material: Arm. p”orj “Versuch” (express. p” ); Gk. πεῖρα f … Proto-Indo-European etymological dictionary
tel-1, telǝ-, tlē(i)-, tlā- — tel 1, telǝ , tlē(i) , tlā English meaning: to transport, carry; to bear, suffer Deutsche Übersetzung: “aufheben, wägen; tragen; ertragen, dulden” Material: O.Ind. tulü f. “Waage, Gewicht”, tulayati “hebt auf, wägt” (with… … Proto-Indo-European etymological dictionary